Wenn Sie über eine Firmengründung in Dubai nachdenken, tauchen unweigerlich viele Fragen auf: Ist eine Dubai-Firma legal? Muss ich wirklich nach Dubai ziehen, um von den 0 % Steuern zu profitieren? Welche Kosten und Voraussetzungen kommen auf mich zu? Und was bedeutet das Ganze für Themen wie Bankkonto, Buchhaltung oder Doppelbesteuerung? Genau diese Unsicherheiten greifen wir hier in unserem Dubai Firma FAQ auf – mit klaren, leicht verständlichen Antworten.
Unsere Kunden kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen: klassische Unternehmer, Freiberufler, Start-ups, aber auch Influencer, TikToker, YouTuber oder OnlyFans-Models, die ihr Einkommen legal und steuerfrei absichern wollen. Die häufigsten Fragen drehen sich um Auswandern nach Dubai, den Lebensstil vor Ort, Mieten und Lebenshaltungskosten oder den Kontakt zu anderen Schweizern. Gleichzeitig geht es oft um handfeste Business-Themen: Dubai Unternehmen Voraussetzungen, wie schnell eine Gründung funktioniert oder ob ein Büro vor Ort Pflicht ist.
Mit dieser FAQ-Seite möchten wir Ihnen die wichtigsten Antworten vorab geben. So können Sie schon jetzt einschätzen, welche Möglichkeiten für Sie realistisch sind – egal ob Sie eine komplette Wohnsitzverlagerung nach Dubai planen oder Ihre Firma lediglich als steueroptimierte Offshore-Struktur nutzen möchten. Sollte Ihre persönliche Frage hier nicht auftauchen: Kontaktieren Sie uns direkt – wir beantworten sie gern individuell und vertraulich.

Dubai Firma FAQ
Häufige Fragen und Fakten: Dubai Firma FAQ
Muss ich meinen Wohnsitz aufgeben, um 0 % Steuern zu zahlen?
Nein. Sie können auch mit Wohnsitz in der Schweiz oder Deutschland eine Dubai-Firma besitzen.
👉 Aber: Wenn Sie persönlich einkommensteuerfrei leben möchten, ist eine Wohnsitzverlagerung ratsam. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Bereich „Auswandern & Compliance“.
Ist eine Dubai-Firma wirklich legal? Klingt fast zu gut…
Ja, das ist legal. Dubai erhebt keine Einkommensteuer. Durch Doppelbesteuerungsabkommen wird das von Ihrem Heimatland anerkannt – solange Sie alle Spielregeln einhalten. Genau das sichern wir für Sie ab.
Wie viel Steuern spare ich konkret?
Das hängt von Ihrer Steuerlast ab. Unsere Kunden sparen im Schnitt 20–45 % ihres Einkommens. Wir rechnen das transparent in der Erstberatung mit Ihnen durch.
Wie schnell kann ich gründen?
Die Gründung dauert in der Regel 2–4 Wochen. Die Kontoeröffnung kann 1–2 Wochen länger dauern, aber: mit der Lizenz können Sie schon vorher aktiv werden.
Brauche ich ein Büro oder Personal in Dubai?
Für Freezone-Firmen reicht ein virtuelles Büro (im Paket enthalten). Mitarbeiter vor Ort sind nur nötig, wenn Ihr Geschäft das erfordert. Mainland-Firmen brauchen ein physisches Büro – wir beraten, was für Sie passt.
Kann ich mit einer Dubai-Firma in der Schweiz oder Deutschland tätig sein?
Ja, weltweit. Aber Achtung: wenn Sie dort aktiv Geschäfte betreiben, könnte eine Betriebsstättensteuer anfallen. Wir helfen, die Struktur so aufzusetzen, dass Ihr Business sauber „offshore“ bleibt.
Was passiert, wenn ich zurückziehen will?
Sie können die Firma behalten (und Gewinne im Heimatland versteuern) oder problemlos schließen. Rückkehr ist jederzeit möglich – die bis dahin steuerfreien Jahre sind sicher Ihr Vorteil.
Gibt es in Dubai Buchführungspflichten?
Ja, aber unkompliziert. Viele Freezones verlangen keine veröffentlichten Jahresabschlüsse. Neuere Regeln zur „Corporate Tax“ greifen erst ab bestimmten Gewinngrenzen. Wir kümmern uns um die Formalitäten.
Kann ich meine bestehende Firma nach Dubai „umziehen“?
Nicht direkt. Aber Sie können eine neue Dubai-Firma gründen und Geschäfte, Gewinne oder Beteiligungen dorthin verlagern. Oft ist eine Holding-Struktur sinnvoll.
Wie sicher ist mein Geld in Dubai?
Die VAE sind politisch stabil, Banken zuverlässig. Geldtransfer ist jederzeit und ohne Devisenbeschränkung möglich. Viele Kunden nutzen zusätzlich digitale Lösungen wie Wise.

Erweiterte Fragen für Influencer & digitale Nomaden
Kann ich als Influencer, TikToker oder YouTuber eine Dubai-Firma gründen?
Ja – perfekt sogar. Digitale Geschäftsmodelle wie Social Media, Affiliate Marketing oder Streaming sind in Dubai hoch anerkannt. Sie laufen in der Regel steuerfrei und ohne Vor-Ort-Pflichten.
Und wie sieht es für OnlyFans-Models oder Content-Creator aus?
Auch das ist möglich. Wichtig ist, die richtige Freezone zu wählen und die Geschäftsbeschreibung neutral zu halten (z. B. „Media Services“). Viele Creator nutzen Dubai, weil Einnahmen weltweit steuerfrei bleiben und Zahlungsanbieter problemlos arbeiten.
Kann ich von Dubai aus mit Schweizer oder deutschen Kunden arbeiten?
Selbstverständlich. Influencer, Coaches, Berater oder Models arbeiten meist international. Ihre Zahlungen laufen über die Dubai-Firma, steuerfrei. Nur wenn Sie physisch in CH/DE auftreten, prüfen wir steuerliche Details.

Fragen zum Leben in Dubai
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten?
Dubai ist günstiger als Zürich, aber teurer als Berlin.
1-Zimmer-Appartement in guter Lage: ab 1.200–1.800 CHF/Monat
Restaurants & Einkaufen: ähnlich wie in CH/DE
Benzin & Taxis: deutlich günstiger
Viele Auswanderer sparen trotzdem, weil die Steuerfreiheit den Unterschied macht.
Was kostet eine Krankenversicherung in Dubai?
Pflichtversicherung ab ca. 100–150 CHF pro Monat möglich. Private Premium-Pakete sind teurer, aber medizinische Versorgung ist auf Top-Niveau.
Kann ich meine Familie mitnehmen?
Ja. Mit Ihrer Firmengründung können Sie Visa für Ehepartner und Kinder beantragen. Schulen sind international und hochwertig, viele mit deutschem oder britischem Curriculum.
Gibt es eine Schweizer Community in Dubai?
Ja, sehr aktiv. Es gibt Schweizer Clubs, Business-Netzwerke, Stammtische und Vereine. Viele Kunden von uns sind Teil dieser Netzwerke – perfekter Einstieg für neue Kontakte, mit denen wir Sie gerne verknüpfen.
Was, wenn mein Umsatz klein bleibt?
Auch kleinere Unternehmen profitieren. Schon bei 30–50.000 CHF Umsatz lohnt sich die Steuerfreiheit. Bei unter ca. 100.000 CHF Jahresgewinn sind die Fixkosten sehr überschaubar.
Dubai Firma FAQ – Ihr erster Schritt zur Klarheit
Mit unserem Dubai Firma FAQ haben Sie bereits einen Überblick über die wichtigsten Fragen zur Firmengründung in Dubai erhalten. Doch keine FAQ-Liste kann jede persönliche Situation vollständig abbilden. Gerade wenn es um Themen wie Wohnsitz, bestehende Firmen in der Schweiz oder Deutschland, Vermögenswerte oder familiäre Aspekte geht, braucht es eine maßgeschneiderte Beratung.
Unsere Erfahrung zeigt: Viele Kunden beginnen ihre Reise nach Dubai mit denselben Fragen – und genau deshalb ist unser Dubai Firma FAQ der ideale Startpunkt. Von hier aus führen wir Sie Schritt für Schritt weiter: von der Wahl der richtigen Freezone über die steuerliche Gestaltung bis hin zu Bankkonto, Visa und langfristiger Planung.
Wenn Sie also noch unsicher sind, ob Dubai die richtige Strategie für Ihr Business oder Ihr Leben ist, nehmen Sie dieses FAQ als Orientierung, aber verlassen Sie sich nicht allein darauf. Die tatsächlichen Vorteile, Pflichten und Möglichkeiten klären wir immer im persönlichen Gespräch – individuell, diskret und auf den Punkt.
👉 Wichtiger Hinweis zur Dubai Firma FAQ:
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung. Da sich gesetzliche und steuerliche Regelungen in Dubai ebenso wie in der Schweiz, Deutschland oder Österreich jederzeit ändern können, übernehmen wir keine Haftung für Aktualität oder Vollständigkeit. Zudem ist jede private und geschäftliche Situation einzigartig – Faktoren wie Wohnsitz, bestehende Firmen oder Vermögenswerte spielen eine zentrale Rolle.
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir alle Details individuell und zeigen Ihnen exakt, welche Schritte in Ihrer Situation sinnvoll sind. Nur so stellen wir sicher, dass Ihre Firmengründung in Dubai nicht nur legal und steuerlich sauber, sondern auch langfristig erfolgreich ist.