Ablauf, Voraussetzungen und Tipps um deine Firma in Dubai zu gründen
Wie gründe ich eine Firma in Dubai? Erfahren Sie alles über Voraussetzungen, die Wahl zwischen Freezone und Mainland, notwendige Lizenzen und den Gründungsprozess – auch aus dem Ausland – Schritt für Schritt erklärt.
Dubai ermöglicht einen schnellen und rechtssicheren Start für Ihr Unternehmen – wir zeigen, wie es geht. Die Metropole am Golf bietet zahlreichen Vorteile für Gründer, von Steuerfreiheit bis hin zu modernster Infrastruktur. Als offizieller Partner vor Ort sorgt Dubai Strategy dafür, dass Ihre Firmengründung reibungslos abläuft und Sie optimal beraten sind.
Informationen zur Firmengründung in Dubai
Eine Firmengründung in Dubai bedeutet volle Eigentumskontrolle, rechtliche Sicherheit und langfristige Stabilität für Ihr Unternehmen.

Voraussetzungen für Gründer in Dubai
Bevor Sie Ihre Firma in Dubai gründen, sollten Sie die wichtigsten Voraussetzungen und Rahmenbedingungen kennen. Für ausländische Unternehmer gelten in Dubai besondere Vorteile:
- Keine Wohnsitzpflicht: Sie können Ihre Dubai-Firma gründen und führen, ohne dauerhaft vor Ort wohnen zu müssen. Eine Unternehmensgründung in Dubai ist also auch möglich, wenn Sie im Ausland leben – die Verwaltung kann remote erfolgen. Ihre physische Anwesenheit in den VAE ist für die Gründung oft nicht erforderlich.
- Visum optional: In vielen Freezones ist es nicht zwingend notwendig, ein Resident Visa zu beantragen, sofern Sie nicht selbst in Dubai leben möchten. Die Firmengründung ist auch ohne eigenes Visum machbar. (Ein Visum kann bei Bedarf dennoch jederzeit über die Firma beantragt werden – Details dazu finden Sie auf unserer separaten Visa-Seite.)
- Benötigte Dokumente: Halten Sie die erforderlichen Unterlagen bereit. Üblich sind eine Kopie des Reisepasses aller Gesellschafter, ggf. ein polizeiliches Führungszeugnis, sowie – je nach Lizenzart – ein Business-Plan oder finanzieller Nachweis. Einige Dokumente müssen notariell beglaubigt und apostilliert sein. Dubai Strategy unterstützt Sie bei der Zusammenstellung und Beglaubigung aller Unterlagen.
- Geringes Stammkapital: Sie benötigen kein hohes Kapital, um in Dubai zu starten. Viele Freezone-Gründungen erfordern lediglich ein symbolisches Stammkapital (oft nur wenige tausend AED, die nicht vollständig eingezahlt werden müssen). Auch für eine Mainland-Gründung ist offiziell kein hohes Mindestkapital vorgeschrieben – die Kapitalanforderungen sind sehr gründerfreundlich gestaltet.
- Büro vs. virtuelle Adresse: Beachten Sie den Unterschied beim Bürobedarf. Mainland-Firmen müssen eine physische Büroadresse in den VAE nachweisen (echtes Büro oder Geschäftsräume, da für die Lizenz ein Mietvertrag erforderlich ist). In den Freezones hingegen werden oft flexible Lösungen wie Flexi-Desk oder virtuelle Büros akzeptiert, sodass kein dauerhaftes Büro angemietet werden muss. Das senkt die Kosten und erleichtert den Geschäftsstart in Dubai erheblich.
Freezone vs. Mainland – ein kurzer Überblick
Grundsätzlich gibt es zwei Hauptformen der Unternehmensgründung in Dubai: Freezone oder Mainland. Jede Variante hat ihre Vorteile:
- Freezones: Diese speziell ausgewiesenen Wirtschaftsgebiete bieten 0 % Unternehmenssteuer und erlauben 100 % ausländisches Eigentum an der Firma. Sie genießen volle Kontrolle über Ihr Unternehmen, ohne einen lokalen Partner. Freezone-Unternehmen sind ideal, wenn Ihr Geschäftsmodell internationalen Fokus hat oder Sie hauptsächlich außerhalb der VAE Geschäfte machen. Allerdings dürfen Freezone-Firmen innerhalb der VAE in der Regel nur eingeschränkt tätig sein (direktes Geschäft im lokalen Markt erfordert meist einen Vertriebspartner oder Händler).
- Mainland: Als Mainland-Firma (onshore in den VAE) können Sie ohne Einschränkungen innerhalb der gesamten VAE Geschäfte betreiben. Seit einer Gesetzesreform 2020 ist auch hier in den meisten Branchen 100 % ausländisches Eigentum erlaubt, d. h. Sie benötigen keinen lokalen Sponsor mit Mehrheitsanteil mehr. Mainland-Unternehmen genießen oft höheres Ansehen bei lokalen Banken und Behörden, da sie als inländische Firma gelten. Zudem können sie flexibel mit Kunden und Partnern im In- und Ausland agieren. Die Unternehmenssteuer beträgt im Mainland maximal 9 % auf Gewinne (mit Freibeträgen), was im internationalen Vergleich immer noch sehr niedrig ist. (Mehr zu Freezone vs. Mainland erfahren Sie auf unserer separaten Seite.)
Rechtsformen in Dubai
Bei der Dubai Firma Gründung stehen Ihnen mehrere Gesellschaftsformen zur Auswahl. Je nach Geschäftsmodell und Lizenz bieten sich unterschiedliche Rechtsformen an:
- Freezone Limited Liability Company (FZ-LLC): Die häufigste Gesellschaftsform in den Freezones. Eine FZ-LLC ist vergleichbar mit einer GmbH und bietet Haftungsbeschränkung auf das Firmenvermögen. Sie kann je nach Freezone mit einem oder mehreren Gesellschaftern gegründet werden.
- Freelancer License: Diese Lizenz richtet sich an Einzelpersonen, die als Freiberufler in bestimmten Branchen (z. B. Medien, IT, Beratung) in Dubai tätig sein möchten. Die Freelancer License erlaubt es, unter eigenem Namen oder einem Geschäftsname als Einzelunternehmer zu arbeiten, ohne eine separate Kapitalgesellschaft zu gründen. Sie ist eine kostengünstige Option für Solo-Selbständige und erfordert meist einen Nachweis von Qualifikationen anstatt eines Kapitalnachweises.
- Offshore Company (z. B. RAK ICC): Eine Offshore-Firma in den VAE, wie etwa bei der RAK ICC (Ras Al Khaimah International Corporate Centre), eignet sich für internationale Geschäfte und Holding-Strukturen. Diese Gesellschaft wird außerhalb der eigentlichen VAE-Steuerjurisdiktion geführt. Sie bietet volle Steuerfreiheit und Anonymität, darf allerdings innerhalb der VAE keine geschäftlichen Aktivitäten ausüben. Offshore-Firmen kommen ohne physischen Standort und Visa aus und werden oft für Vermögensverwaltung oder weltweite Geschäftsabwicklung genutzt.
- Mainland LLC (Limited Liability Company): Die LLC auf dem Mainland ist die gängigste Rechtsform innerhalb Dubais für reguläre Unternehmen. Sie entspricht etwa der deutschen GmbH. Früher war dafür ein lokaler Partner mit 51 % Anteilen nötig, mittlerweile kann die Mainland LLC in vielen Branchen zu 100 % in ausländischem Besitz sein. Eine Mainland LLC erlaubt Ihnen, uneingeschränkt in den VAE zu operieren, Mitarbeiter einzustellen und lokale Verträge abzuschließen. Sie erfordert eine Registrierung beim Department of Economic Development (DED) in Dubai.
Wer seine Zukunft strategisch plant, kommt an einer Firmengründung in Dubai kaum vorbei – sie ist ein entscheidender Schritt zu Freiheit und Wachstum.

Gründungsprozess in Dubai – Schritt für Schritt
Ist die Entscheidung für Freezone oder Mainland gefallen und die passende Rechtsform gewählt, folgt der konkrete Gründungsprozess. Die Firmengründung in Dubai läuft in der Regel in diesen Schritten ab:
- Beratung und Planungsphase: Am Anfang steht die gründliche Planung. Definieren Sie Ihre Geschäftsaktivität und wählen Sie die passende Lizenzkategorie aus. Dubai bietet je nach Branche unterschiedliche Zonen und Lizenztypen – von Handel über Dienstleistungen bis Industrie. In dieser Phase entscheiden Sie auch, ob eine Freezone-Gründung oder Mainland-Gründung für Ihr Vorhaben optimal ist. Dubai Strategy unterstützt Sie hierbei mit einer umfassenden Standortanalyse und Beratung, damit Sie die beste Wahl für Ihr Business treffen.
- Wunsch- Firmenname prüfen und reservieren: Überlegen Sie sich einen eindeutigen Firmennamen. Dieser muss den Namensrichtlinien in Dubai entsprechen (z. B. keine geschützten Begriffe oder Doppelungen) und verfügbar sein. Die Verfügbarkeit Ihres gewünschten Namens können Sie online über offizielle Register oder das “Invest in Dubai”-Portal prüfen. Ist der Name frei, wird er gegen eine geringe Gebühr reserviert, damit niemand sonst ihn registriert. Parallel dazu wählen Sie die passende Lizenzart und bereiten den Lizenzantrag vor – für Freezones bei der jeweiligen Freezone-Behörde, für Mainland beim DED (Department of Economic Development).
- Unterlagen einreichen: Jetzt wird der offizielle Gründungsantrag gestellt. Sie reichen alle erforderlichen Dokumente bei der zuständigen Stelle ein. Dazu gehören in der Regel: das ausgefüllte Antragsformular, Kopien der Reisepässe aller Gründer und Geschäftsführer, Passfotos, ggf. ein Geschäftsplan und Referenzschreiben (je nach Lizenztyp), sowie bei bestehenden Firmen als Gesellschafter deren Gründungsurkunden. Falls eine notarielle Beglaubigung oder Apostille von Dokumenten nötig ist, wird dies ebenfalls erledigt. In dieser Phase unterschreiben Sie auch die Gründungsdokumente, z. B. den Gesellschaftsvertrag (Memorandum of Association, MoA). Dubai Strategy übernimmt für Sie die Behördengänge und stellt sicher, dass alle Unterlagen korrekt und vollständig vorliegen.
- Genehmigung und Registrierung: Nachdem alle Unterlagen geprüft wurden, erteilt die Behörde die Initial Approval (Vorgenehmigung). Anschließend erfolgt die offizielle Registrierung der Firma. Sie erhalten die Gründungsdokumente, darunter die Lizenzurkunde und ggf. den Eintrag ins Handelsregister. In vielen Fällen läuft dieser Prozess erstaunlich schnell und digital ab – einige Freezones ermöglichen die gesamte Registrierung online. Die Gründungsurkunde (und bei einer Kapitalgesellschaft der Handelsregisterauszug) dient als Nachweis, dass Ihre Firma rechtskräftig gegründet ist. Je nach gewählter Struktur kann dieser Schritt nur wenige Tage bis hin zu ein paar Wochen dauern. Dubai ist bekannt für einen effizienten Verwaltungsprozess, der einen zügigen Geschäftsstart ermöglicht.
- Bankkonto eröffnen: Parallel zur Firmengründung oder unmittelbar danach steht die Eröffnung eines Geschäftskontos bei einer Bank in Dubai an. Dies ist oft der komplexeste Teil, da Banken strenge Compliance-Prüfungen durchführen. Mit den erhaltenen Firmendokumenten (Lizenz, MoA, Gesellschafterliste) können Sie bei einer lokalen Bank ein Firmenkonto beantragen. Dubai Strategy erleichtert Ihnen diesen Prozess durch Kontakte zu verschiedenen Banken und Vorbereitung aller benötigten Nachweise. In der Regel ist mindestens ein persönliches Treffen mit der Bank erforderlich, bei dem der oder die Kontobevollmächtigten ihre Identität bestätigen. Dank lokaler Expertise lassen sich jedoch die Wartezeiten minimieren, und Sie haben schnell Zugriff auf ein funktionierendes Geschäftskonto – ein wichtiger Schritt, damit Ihre Firma Zahlungen abwickeln und operativ tätig sein kann.
- Visa-Prozess (optional): Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter vorhaben, nach Dubai zu ziehen oder regelmäßig vor Ort zu sein, folgt nach der Firmengründung der Visa-Prozess. Als Firmeninhaber können Sie ein Residence Visa für die VAE erhalten, das in der Regel 2–3 Jahre gültig ist (abhängig von der Zone) und verlängerbar ist. Der Ablauf umfasst einen Antrag bei der Einwanderungsbehörde, einen medizinischen Check in Dubai sowie die Beantragung der Emirates ID (Ausweis). Nachdem alle Schritte durchlaufen sind, wird der Aufenthaltstitel in den Reisepass gestempelt. Auch Familienmitglieder können über ein entsprechendes Sponsoring ein Visum erhalten. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, in den VAE zu leben, ist dieser Schritt nicht nötig – Ihre Firma kann auch ohne eigenes Visum geführt werden. (Details hierzu finden Sie auf unserer separaten Seite zum Thema Visum.)
- Start der Geschäftstätigkeit: Ist die Firma offiziell registriert und das Bankkonto aktiv, kann der operative Geschäftsstart in Dubai erfolgen. Sie können nun Verträge abschließen, Rechnungen stellen und Ihr Tagesgeschäft aufnehmen. Denken Sie daran, dass in Dubai – trotz minimaler Bürokratie – gewisse Pflichten bestehen: So muss z. B. eine einfache Buchhaltung geführt werden und je nach Tätigkeit sind jährliche Berichte oder Audits in einigen Freezones erforderlich. Außerdem muss die Gewerbelizenz jährlich verlängert werden. Mit Unterstützung von Dubai Strategy bleiben Sie auch nach der Gründung stets compliant: Wir erinnern Sie an Fristen, unterstützen bei der Lizenzverlängerung und beraten bei Wachstumsschritten Ihres Unternehmens.
Zeitrahmen & Schnelligkeit: Eine Firmengründung in Dubai kann erstaunlich schnell gehen – oft sind alle Formalitäten innerhalb von 2 bis 4 Wochen abgeschlossen. Vom ersten Antrag bis zur einsatzbereiten Firma vergeht damit deutlich weniger Zeit als in den meisten anderen Ländern. Im internationalen Vergleich gehört Dubai somit zu den effizientesten Standorten, um ein Unternehmen zu starten. Eine Firmengründung in Dubai kombiniert steuerliche Vorteile mit höchster Lebensqualität und macht den Standort besonders attraktiv für visionäre Unternehmer.
Dubai bietet Ausländern eine einmalige Chance, unkompliziert und zügig ein eigenes Unternehmen zu gründen – ohne Wohnsitzauflage und mit voller Kontrolle. Die Mischung aus unternehmerfreundlicher Politik, moderner Infrastruktur und steuerlichen Vorteilen macht den Standort äußerst attraktiv. Interessiert an Ihrer eigenen Dubai-Firma? Wir übernehmen alle Schritte für Sie – von der Beratung über die Anmeldung bis hin zur Bankkontoeröffnung. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Schritt-für-Schritt Begleitung und legen Sie den Grundstein für Ihren erfolgreichen Geschäftsstart am Golf!

Was ist in meinem Fall und für meine Klienten besser?
Ob für Sie persönlich oder für Ihre Klienten eine Freezone- oder Mainland-Gründung besser ist, hängt von den individuellen Anforderungen ab. Planen Sie hauptsächlich international zu agieren und möchten von völliger Steuerfreiheit profitieren, ist eine Freezone-Gründung meist die erste Wahl. Sie ermöglicht 100% ausländisches Eigentum und erfordert keinen physischen Firmensitz mit hohem Kostenaufwand – ideal, wenn Ihre Kunden außerhalb der VAE sitzen oder Ihr Geschäft online bzw. global ausgerichtet ist.
Wenn jedoch lokale Geschäftstätigkeit innerhalb der VAE im Vordergrund steht – etwa weil Sie Kunden in Dubai direkt bedienen, Vertriebsaktivitäten im Land planen oder einfach eine höhere Reputation bei einheimischen Geschäftspartnern und Banken anstreben – bietet eine Mainland-Firma Vorteile. Seit der Gesetzesänderung können auch Mainland-LLCs komplett in ausländischem Besitz sein, sodass Sie die volle Kontrolle behalten. Gleichzeitig signalisiert eine Mainland-Firma lokale Präsenz und wird von Banken oft bevorzugt gesehen, was die Eröffnung von Konten erleichtern kann. Zudem sind Sie mit einer Mainland-Lizenz in der Wahl Ihrer Geschäftsaktivitäten und beim Marketing innerhalb der Emirate völlig frei, ohne einen lokalen Serviceagenten einschalten zu müssen.
Für Ihre Klienten bedeutet dies: Je nach Branche und Marktstrategie sollten Sie individuell beraten, welche Option passt. Ein E-Commerce-Unternehmen oder ein Beratungsdienstleister ohne physische Präsenz kann mit einer Freezone-Lizenz hervorragend fahren. Ein Handelsunternehmen, das auch innerhalb der VAE Kunden beliefern will, oder ein Start-up, das in Dubai selbst tätig sein will, ist mit Mainland besser bedient.
Als Dubai Strategy empfehlen wir stets eine maßgeschneiderte Lösung. In vielen Fällen starten Ausländer mit einer Freezone, um schnell und kostengünstig zu gründen. Sollte das Geschäft später eine lokale Expansion erfordern, kann man immer noch eine Mainland-Lizenz ergänzen oder die Struktur anpassen. Wichtig ist, dass sowohl Sie als auch Ihre Klienten sich mit der gewählten Struktur wohlfühlen und sie zur Geschäftsidee passt. Gerne analysieren wir Ihren konkreten Fall und zeigen auf, welche Gründungsform langfristig die größten Vorteile für Ihre Ziele bietet.
Weitere Chancen einer Firmengründung in Dubai
Viele Unternehmer sehen in Dubai längst mehr als nur einen steuerlich attraktiven Standort. Wer eine Firma in Dubai gründen möchte, profitiert zusätzlich von einem dynamischen, internationalen Umfeld, das stetig wächst. Gerade für Schweizer, Deutsche und Österreicher eröffnen sich dadurch neue Geschäftsmöglichkeiten, die weit über die reine Steueroptimierung hinausgehen.
Ein wichtiger Punkt sind die Dubai Firma Voraussetzungen, die deutlich einfacher und flexibler sind als in vielen europäischen Ländern. Schon kleine und mittlere Unternehmen können ohne hohen Kapitaleinsatz oder komplexe Vorschriften starten. Das senkt die Einstiegshürden und macht Dubai auch für Start-ups und Freelancer zu einer spannenden Option. Durch die Firmengründung in Dubai schaffen Sie sich eine solide Basis für internationale Expansion, effiziente Steuerplanung und persönliche Freiheit.
Freezone Gründung als Tür zur Welt
Eine Freezone Gründung ist für viele der ideale Weg, schnell und unkompliziert in Dubai aktiv zu werden. Mit 100 % Eigentum, vollem Gewinntransfer ins Ausland und internationalem Renommee bieten die Freezones den perfekten Rahmen für Online-Business, Beratungsfirmen und E-Commerce-Unternehmen. Wer global denkt und von Dubai aus Kunden in aller Welt erreichen will, findet hier die richtige Plattform.
Geschäftsstart Dubai – ein klarer Standortvorteil
Ein Geschäftsstart in Dubai bedeutet nicht nur weniger Bürokratie und schnelle Prozesse, sondern auch Zugang zu einem pulsierenden Markt mit über 200 Nationen. Die Stadt fungiert als Schmelztiegel für Innovation, Technologie und Investitionen. Unternehmer, die sich hier positionieren, verschaffen sich einen Vorsprung – sowohl in Bezug auf Netzwerk und Reichweite als auch auf internationale Sichtbarkeit.
👉 Unser Tipp: Sehen Sie die Unternehmensgründung in Dubai nicht nur als Schritt zu mehr finanzieller Freiheit, sondern als strategische Entscheidung für Wachstum, Sicherheit und internationale Präsenz. Die Firmengründung in Dubai ist dank klarer Strukturen, moderner Behörden und digitaler Prozesse schneller und unkomplizierter als in den meisten europäischen Ländern.
Nutzen Sie die Vorteile einer Firmengründung in Dubai – steuerfrei, international und zukunftssicher. Wir begleiten Sie persönlich und diskret von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Geschäftsstart.
👉 Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihre individuelle Dubai-Strategie mit Schweizer Qualitätsstandard.