Steuerfreiheit in Dubai – Legale Steueroptimierung

Steuerfreiheit in Dubai

Steuerfrei Dubai? Viele Unternehmer aus der Schweiz fragen sich, ob es wirklich möglich ist, legal steuerfrei in Dubai zu leben oder eine Firma zu betreiben. Die Antwort lautet: Ja. Dubai bietet ein transparentes und international anerkanntes Steuersystem, das es erlaubt, Gewinne steuerfrei oder mit minimaler Belastung zu vereinnahmen. Dank des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und den VAE (seit 2011) sowie zwischen Deutschland und den VAE (seit 2009) werden Einkünfte aus Dubai nicht doppelt versteuert. Damit ist klar: Steueroptimierung in Dubai ist nicht nur möglich, sondern auch völlig legal.

Steuerarten in Dubai – ein Überblick

Wer eine Firma gründet oder in Dubai lebt, profitiert von einer Steuerstruktur, die zu den attraktivsten weltweit zählt:

  • Keine Einkommensteuer: Auf persönliche Gehälter oder Dividenden wird in Dubai keine Steuer erhoben.
  • Körperschaftsteuer: Seit Juni 2023 gilt eine Körperschaftsteuer von 9 % auf Unternehmensgewinne über 375.000 AED (ca. 95.000 €). Gewinne darunter sind mit 0 % steuerfrei. Bestimmte Freezone-Unternehmen können – je nach Aktivität und Status – auch weiterhin komplett steuerfrei bleiben.
  • Mehrwertsteuer (VAT): Auf lokale Umsätze fällt eine Umsatzsteuer von 5 % an. Diese betrifft in erster Linie Mainland-Unternehmen, die innerhalb der VAE tätig sind.
  • Zölle: Beim Import ins Mainland wird meist eine Zollabgabe von rund 5 % fällig, während Freezones häufig von Zöllen befreit sind.
  • Verbrauchssteuern: Auf bestimmte Produkte wie Tabak oder Energy-Drinks gelten hohe Steuersätze (z. B. 100 %). Für die meisten Unternehmen ist dies jedoch irrelevant.

Steuerfrei bedeutet nicht illegal

Die 0 % Steuern in Dubai sind kein Schlupfloch, sondern Teil der offiziellen Gesetzgebung. Wer seine Struktur sauber aufsetzt und die Anforderungen des Heimatlandes berücksichtigt, bewegt sich in einem rechtssicheren Rahmen. Besonders für Schweizer Unternehmer ist wichtig: Gewinne, die in Dubai erzielt werden, unterliegen in der Schweiz nicht noch einmal der Besteuerung – solange der steuerliche Wohnsitz korrekt verlagert wurde.

Anforderungen für legale Steuerfreiheit

Damit die Steuerfreiheit auch tatsächlich anerkannt wird, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Wohnsitzverlagerung: Wer als Privatperson 0 % Einkommensteuer nutzen möchte, muss den steuerlichen Wohnsitz in die VAE verlagern. Bleibt man in Zürich, Basel oder Bern steuerlich gemeldet, gilt weiterhin die Schweizer Steuerpflicht.
  • Substanznachweis: Die Dubai-Firma sollte über eine reale Struktur verfügen – z. B. eine Büroadresse, lokale Verwaltung oder Mitarbeiter. Das verhindert, dass sie als reine Briefkastenfirma eingestuft wird.
  • Aktivitätsnachweis: Gewinne sollten durch aktive Geschäftstätigkeit entstehen. Reines Passiveinkommen ohne Geschäftsbetrieb kann in Deutschland oder Österreich unter strengere Regeln fallen (Hinzurechnungsbesteuerung).
  • Heimatrecht beachten: In der Schweiz können z. B. Wegzugsbesteuerungen oder kantonale Unterschiede relevant sein. In Deutschland ist die unbeschränkte Steuerpflicht zu vermeiden, sonst greifen deutsche Steuerregeln trotz Dubai-Firma.

Vergleich Schweiz, Deutschland, Österreich vs. Dubai

SteuerartSchweiz (je nach Kanton)Deutschland/ÖsterreichDubai
Einkommensteuerca. 20–40 %bis ca. 45–50 %0 %
Körperschaftsteuerca. 12–21 %ca. 30 % (inkl. Gewerbe)0–9 %
SozialabgabenPflicht, hochPflicht, hochKeine (nur Krankenversicherungspflicht)

Ersparnis-Beispiel:
Ein Unternehmer mit einem Gewinn von 200.000 CHF zahlt in der Schweiz je nach Kanton zwischen 40.000 und 80.000 CHF Steuern. In Dubai liegt die Belastung bei 0 CHF – eine jährliche Ersparnis von bis zu 80.000 CHF.

Häufige Fehler vermeiden

Viele Unternehmer machen Fehler, die die Steuerfreiheit gefährden:

  • Wohnsitz in der Schweiz nicht korrekt abgemeldet → weiterhin steuerpflichtig.
  • Firma nur auf dem Papier gegründet → Risiko, dass sie als Scheinfirma eingestuft wird.
  • Einkünfte im Heimatland nicht korrekt deklariert → Konflikt mit den Steuerbehörden.

Mit einer professionellen Begleitung vermeiden Sie diese Stolpersteine und nutzen die Vorteile von Dubai rechtssicher.

Mehr Freiheit, mehr Möglichkeiten

Wenn Steueroptimierung das Leben verändert

Viele unserer Klienten kommen zu uns mit einer ganz konkreten Frage: „Lohnt sich für mich eine Firma in Dubai wirklich?“ Auf den ersten Blick wirkt das Thema nüchtern – es geht um Steuersätze, Rechtsformen und Gründungsmodelle. Doch in der Realität verändert eine kluge Entscheidung weit mehr als nur Zahlen auf Papier. Sie verändert das Leben.

Wenn sich die Steuerlast drastisch reduziert oder sogar ganz entfällt, bleibt plötzlich deutlich mehr Geld im eigenen Haushalt. Und genau dieser zusätzliche Spielraum schafft eine Freiheit, die unsere Klienten vorher kaum für möglich hielten: Mehr Sicherheit, mehr Lebensqualität, mehr Chancen für die Zukunft.


Mehr Freiheit für die Familie

Wenn die Steuerlast auf einmal wegfällt, bleibt spürbar mehr Geld für das Wichtigste im Leben: die Familie. Schweizer Unternehmer, die bisher jedes Jahr einen großen Teil ihres Gewinns an den Fiskus abführen mussten, haben plötzlich Zehntausende Franken zusätzlich auf ihrem Konto.

Was bedeutet das konkret? Es bedeutet, dass die Kinder nicht nur irgendeine Ausbildung erhalten, sondern die beste, die man sich vorstellen kann. Private Schulen oder Universitäten im Ausland sind plötzlich keine unerreichbaren Träume mehr, sondern realistische Optionen.

Es bedeutet, dass die Familie nicht mehr jede Hypothekenrate mit Sorge betrachtet, sondern dass Kredite schneller abbezahlt werden können – und das eigene Zuhause in Zürich, Basel oder Bern nicht nur eine Wohnung, sondern ein schuldenfreies Zuhause wird.

Und es bedeutet auch, dass Dinge möglich werden, die zuvor in weiter Ferne lagen: Reisen in ferne Länder, ein Ferienhaus in den Bergen oder am Meer, gemeinsame Erlebnisse, die die Familie enger zusammenschweißen. Kurz gesagt: Träume werden Realität.


Neue Energie im Business

Mit einer Dubai-Firmengründung gehört jeder zusätzliche Franken Gewinn auch wirklich dem Unternehmer selbst. Diese Tatsache hat eine psychologische Wirkung, die wir in der Beratung immer wieder beobachten: Die Arbeit fühlt sich wieder lohnend an.

Statt Frust über hohe Steuerabgaben entsteht neue Energie, Dinge anzupacken. Projekte, die man jahrelang verschoben hat, werden umgesetzt. Expansion in neue Märkte, Investitionen in Mitarbeiter oder Marketingkampagnen – all das wird plötzlich möglich.

Ein Unternehmer aus der Region Zürich beschrieb es uns so: „Früher habe ich mich gefragt, ob sich der Aufwand lohnt, weil am Ende sowieso fast die Hälfte weg war. Heute spüre ich wieder Freude an meiner Arbeit – ich weiß, dass sich jede Anstrengung auch wirklich für mich auszahlt.“

Diese neue Motivation führt fast automatisch zu Wachstum. Und genau das macht Dubai so besonders: Es geht nicht nur um Steuervorteile, sondern um eine völlig neue Einstellung zum eigenen Business.


Spürbar mehr Lebensqualität

Mehr Geld bedeutet mehr Lebensqualität – und das auf vielen Ebenen. Unsere Klienten berichten uns, dass sie zum ersten Mal seit Jahren nicht mehr jeden Franken zweimal umdrehen müssen. Das bedeutet weniger Stress bei alltäglichen Ausgaben und mehr Freiheit, auch einmal spontan etwas Schönes zu unternehmen.

Ein komfortableres Zuhause, stilvolle Möbel, entspannte Wochenenden mit der Familie oder Urlaube ohne ständigen Blick auf das Budget – das alles macht den Alltag leichter und angenehmer.

Viele Klienten sagen uns, dass sie ein Gefühl von Leichtigkeit spüren, das sie vorher nicht kannten. Weniger Druck, weniger Sorgen – dafür mehr Freude, Genuss und echte Lebensqualität.


Sicherheit und Zukunftsvorsorge

Steueroptimierung in Dubai wirkt nicht nur im Hier und Jetzt, sondern schafft auch langfristige Sicherheit. Wer jedes Jahr 50.000 oder 100.000 CHF spart, baut innerhalb weniger Jahre ein beachtliches Vermögen auf.

Dieses Kapital kann in Immobilien investiert werden, in Fonds oder in die eigene Firma zurückfließen. Viele unserer Klienten legen bewusst Rücklagen an, die als Sicherheit für unvorhersehbare Situationen dienen.

So entsteht das Gefühl, wirklich für die Zukunft vorzusorgen. Wenn die Kinder studieren möchten, wenn ein Elternteil weniger arbeiten möchte, um mehr Zeit mit der Familie zu verbringen, oder wenn man sich einen lang gehegten Traum erfüllen möchte – es ist finanziell machbar. Diese Planungssicherheit ist für viele das wertvollste Geschenk.


Emotionale Entlastung im Alltag

Es geht nicht nur ums Geld. Es geht um das Gefühl, frei zu sein.

Viele Klienten erzählen uns, wie erleichternd es ist, nicht mehr Teil eines Systems zu sein, das sie Jahr für Jahr belastet. Kein Ärger mehr über hohe Abgaben, keine Angst vor neuen Steuererhöhungen oder politischen Diskussionen – stattdessen Selbstbestimmung und Freude am eigenen Erfolg.

Die emotionale Entlastung ist enorm: Endlich das Gefühl, wieder Herr über das eigene Leben zu sein. Endlich arbeiten zu können, ohne das Gefühl, dass die Hälfte des Ertrags direkt verschwindet. Endlich in Ruhe Pläne schmieden, ohne ständig von staatlichen Vorgaben ausgebremst zu werden.


Glückliche Familie genießt gemeinsame Zeit – mehr Lebensqualität durch Steuerfreiheit in Dubai
Mehr Geld bedeutet mehr Freiheit, mehr Sicherheit und mehr Freude – für Sie, Ihre Familie und Ihr Business. Genau das erleben wir bei unseren Klienten, wenn sie sich für Dubai entscheiden.

Beispiele aus unserer Beratung

1) St. Gallen: Unternehmerpaar will mehr Zeit statt Bürokratie

Ausgangslage:
Ein Paar aus St. Gallen führt seit Jahren ein profitables Dienstleistungs-/Online-Geschäft. Hohe Steuer- und Abgabenlast, dazu laufender Koordinationsaufwand mit mehreren Schweizer Stellen. Wunsch: weniger Komplexität, mehr Zeit mit der Familie, klarere Planbarkeit.

Zielsetzung:

  • Steuer- und Abgabenquote legal senken
  • Operative Komplexität reduzieren
  • Standort mit hoher Lebensqualität für die Familie

Ergebnis nach 12 Monaten:

  • Spürbar mehr liquide Mittel im Familienhaushalt
  • Weniger Streuverluste durch Abgaben und Bürokratie, klarere Monatsplanung
  • Mehr gemeinsame Zeit (Reise/Schule/Projekte), ohne dass das Geschäft leidet

Die Kombination aus schlanker Freezone-Struktur + echter Substanz (Adresse/Administration) schafft Ruhe – finanziell und organisatorisch.


2) Lausanne: „Die Ersparnis ist wie ein zusätzlicher Mitarbeiter“

Ausgangslage:
Eigentümer einer Agentur mit internationalen Kunden. Stabile Margen, aber zögerliche Expansion: „Mehr Umsatz bringt mir unverhältnismäßig mehr Abgaben.“

Zielsetzung:

  • Internationale Skalierung ohne Einbußen
  • Besserer Zugang zu MENA-Kunden und lokalen Ausschreibungen

Ergebnis nach 9–10 Monaten:

  • Zitat des Inhabers: „Die Ersparnis funktioniert wie ein zusätzlicher Vollzeit-Mitarbeiter pro Jahr – ohne Recruiting-Risiko.“
  • Besseres Standing bei lokalen Banken und Auftraggebern
  • Schnellere Entscheidungswege, da die Struktur auf Wachstum ausgelegt ist

Wer den VAE-Markt aktiv bearbeiten will, profitiert vom Mainland-Setup – steuerlich schlank, reputationsstark.


3) Zürich: Mehr gemeinsame Zeit durch klare Struktur

Ausgangslage:
Unternehmer-Ehepaar mit Teens, gutes Einkommen, aber hoher mentaler Druck: viel Administration, Fixkosten, wenig gemeinsame Zeit.

Zielsetzung:

  • Lebensqualität erhöhen
  • Planungssicherheit für die nächsten 3–5 Jahre
  • Schule/Freizeit der Kinder mit dem Businessalltag vereinbaren

Ergebnis nach 1 Jahr:

  • Spürbar mehr „echte“ Familienzeit (kein „ständiges Nachfeilen“ an Formularen und Fristen)
  • Finanzieller Puffer aufgebaut; Urlaube und Projekte werden geplant, nicht „abgerungen“
  • Beruflich keine Einbußen – im Gegenteil: fokussierter, da privat entlastet

Entlastung entsteht nicht erst „am Konto“, sondern vor allem durch klare Struktur + verlässliche Routine in der Administration.

Wichtig: Das sind typische, anonymisierte Fallmuster – keine Erfolgsversprechen. Wirkung und Zahlen hängen immer von der individuellen Situation ab (Wohnsitz, Tätigkeit, Kostenstruktur, Substanz etc.).


Unser Angebot für Schweizer Klienten – präzise, diskret, umsetzungsstark

1) Erstklärung & Machbarkeit

  • 360°-Check: Wohnsitz, Geschäftsmodell, Kundenverteilung, Substanzanforderungen, Banking-Machbarkeit
  • Risikofaktoren (Heimatrecht, Meldepflichten, CFC-Themen) identifizieren – früh, klar, lösungsorientiert

2) Struktur & Standortwahl

  • Freezone vs. Mainland (inkl. Branchenfit, Visa-Kontingente, Kosten/Nutzen)
  • Rechtsform, Lizenzkategorie, Namensprüfung – ohne Schema F, passend zu Ihrem Umsatzmodell

3) Gründung & Substanz

  • Lizenz, MoA, Registrierung, UBO-Meldung – sauber dokumentiert
  • Adresse/Büro (Flexi-Desk → Office), lokale Administration, Economic-Substance-Nachweise

4) Banking & Zahlungswege

  • Bankauswahl passend zu Profil und Zahlungsströmen
  • Compliance-Dossier (KYC, Source-of-Funds, Verträge, Flussdiagramm) – vorbereitet, vollständig

5) Visa & Family-Setup

  • Residence-Visa, Emirates ID, Krankenversicherung
  • Schule/Uni-Optionen, Wohnumfeld, Alltagsthemen (Führerschein, Mobilität)

6) Operative Übergabe

  • Rechnungswesen, Reporting-Takt, Lizenz-/Visa-Erneuerungen
  • Templates (Angebote/Verträge), Zahlungsprozesse, internes Controlling

7) Laufende Begleitung

  • Fristenmanagement (Lizenz, Visa, Accounting)
  • Anpassungen bei Wachstum, neuen Märkten oder Teamaufbau

Für wen ist das gemacht?

  • Zürich, Zug, Basel, Bern, St. Gallen, Luzern, Genf: Inhaber-geführt, profitabel, international anschlussfähig
  • Unternehmer, Freelancer, Agenturen/Online-Geschäfte, Investoren – mit klarer Vorstellung von Substanz und Qualität

Ihr nächster Schritt

  • Kostenloser Einstiegscall: Wir klären präzise, ob und wie eine Dubai-Struktur für Sie Sinn macht
  • Konkreter Fahrplan: Transparent, rechtssicher, umsetzbar – abgestimmt mit Ihrem CH-Steuerberater, wenn gewünscht

Mehr Geld, mehr Leben

Mehr Geld bedeutet mehr Freiheit, mehr Sicherheit und mehr Freude – für Sie, Ihre Familie und Ihr Business. Genau das erleben wir bei unseren Klienten, wenn sie sich für Dubai entscheiden.

Junger Schweizer Unternehmer in Dubai – steuerfrei Dubai leben und arbeiten mit neuer Perspektive

👉 Rufen Sie uns heute an – wir zeigen Ihnen im kostenlosen Einstiegscall, ob und wie sich eine Firmengründung oder ein Wohnsitzwechsel nach Dubai in Ihrer Situation lohnt.

Und: Teilen Sie uns gerne mit, welche Themen Sie besonders interessieren. Viele unserer Blogbeiträge entstehen direkt aus den Fragen und Wünschen unserer Klienten – praxisnah, ehrlich und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Steuerfrei Dubai

Steuern sparen in der Schweiz oder Deutschland ist möglich – aber nicht vergleichbar mit den Vorteilen in Dubai. Mit einer klugen Strukturierung zahlen Sie als Unternehmer entweder gar keine Steuern oder maximal 9 % Körperschaftsteuer. Alles legal, alles transparent.

👉 Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Steuerlast legal auf Null reduzieren – abgestimmt auf Ihre persönliche Situation und in Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater in der Schweiz oder Deutschland.

Hinweis:
Die Informationen auf dieser Webseite dienen ausschließlich Ihrer allgemeinen Orientierung. Bitte beachten Sie, dass sich steuerliche und rechtliche Rahmenbedingungen in Dubai ebenso wie in der Schweiz, Deutschland oder Österreich jederzeit ändern können. Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Aktualität oder Vollständigkeit.

Jede Situation ist einzigartig: Ihr Wohnsitz, bestehende Unternehmen oder Vermögenswerte haben entscheidenden Einfluss auf die richtige Dubai Strategy. Genau deshalb setzen wir auf persönliche Betreuung – wir klären im Gespräch alle Details individuell und zeigen Ihnen, welche Schritte für Sie konkret sinnvoll sind.

👉 Jetzt beraten lassen und erfahren, ob sich eine Dubai-Firma oder ein Wohnsitzwechsel für Sie lohnt: [Kontakt]

Nach oben scrollen